Sprechstunden
Phoniatrische Sprechstunde
(Trogerstr. 32)
Dr. med. S. Graf,
Dr. med. univ. O. Jeleff-Wölfler,
Dr. med. S. Dautwiz Nach Terminvereinbarung Sekretariat: Frau Merbach
Telefon 089 4140 2694
E-Mail(link sends e-mail)
Ambulanzen & Sprechstunde | Wochentag & Uhrzeit | Kontakt | |
---|---|---|---|
Allgemeine Ambulanzsprechstunde
|
Nach Terminvereinbarung |
Telefon 089 4140 2390 |
|
Privatsprechstunde
|
Nach Terminvereinbarung |
Sekretariat: Frau Käser |
|
Allergiesprechstunde Ansprechpartner: Angioödemsprechstunde Ansprechpartner: Dr. med. Eva-Vanessa Ebert |
Mittwoch Nach Terminvereinbarung Freitag |
Telefon 089 4140 2390 E-Mail(link sends e-mail) |
|
Autoimmunsprechstunde Ansprechpartner: |
Nach Terminvereinbarung | Telefon 089 4140 2390 | |
Sprechstunde für Ansprechpartner: |
Nach Terminvereinbarung Mittwoch |
Telefon 089 4140 9090 E-Mail(link sends e-mail) |
|
Hypoglossus Sprechstunde (Zungenschrittmacher) Ansprechpartner: |
Nach Terminvereinbarung Mittwoch 11:00-15:00 Uhr |
Sekretariat: Frau Hagen |
|
Ohrsprechstunde Ansprechpartner: |
Nach Terminvereinbarung Dienstag |
Telefon 089 4140 2390 E-Mail(link sends e-mail) |
|
Pädaudiologische Sprechstunde Ansprechpartner: |
Nach Terminvereinbarung | Telefon 089 4140 9090 | |
Pädaudiologische Sprechstunde Ansprechpartner: |
Nach Terminvereinbarung | Telefon 089 4140 9090 E-Mail(link sends e-mail) |
|
Plastische Sprechstunde Ansprechpartner: |
Nach Terminvereinbarung Donnerstagnachmittag |
Telefon 089 4140 2390 E-Mail(link sends e-mail) |
|
Schlafsprechstunde Ansprechpartner: |
Nach Terminvereinbarung Dienstag |
Sekretariat: Frau Hagen Telefon 089 4140 2692 E-Mail(link sends e-mail) |
|
Schilddrüsen- und Ansprechpartner: |
Nach Terminvereinbarung in Allgemeinambulanz |
Telefon 089 4140 2390 | |
Schwindelsprechstunde Ansprechpartner: |
Nach Terminvereinbarung Donnerstagvormittag |
Telefon 089 4140 2390 E-Mail(link sends e-mail) |
|
Tumorsprechstunde Ansprechpartner: |
Nach Terminvereinbarung in Allgemeinambulanz |
Telefon 089 4140 2390 |

Wichtige Informationen zur Covid-19 Pandemie
Liebe Patientinnen und liebe Patienten,
die Corona Pandemie stellt uns und unser Gesundheitssystem vor große Herausforderungen.
Dennoch versuchen wir unser Bestes, um in dieser Zeit weiter für Sie da zu sein.
Wir stehen nunmehr vor der Herausforderung, die Corona-Pandemie als eine neue Normalität zu akzeptieren, deren Bewältigung uns noch eine ganze Zeit beschäftigen wird. Eine große Verunsicherung bei Patient*innen hat dazu geführt, dass Patient*innen mitunter erst verspätet oder womöglich keine adäquate Therapie erhalten. Bei vielen Kontakten zu niedergelassenen Kolleg*innen wird uns eine Unsicherheit darüber kommuniziert, inwieweit der Klinikbetrieb derzeit für die Patientenversorgung bereit ist.
Die Versorgung der COVID-19-Patienten am Klinikum rechts der Isar erfolgt organisatorisch in eigens dafür geschaffenene räumlich getrennten Bereichen. Darüber hinaus stellen wir als Universtitätsklinikum selbstverständlich die Versorgung aller NICHT-COVID-19 Patient*innen sicher, die einer Behandlung bedürfen.
Für akute Notfälle oder Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren, die durch die niedergelassenen Kollegen oder den Notdienst der Kassenärztlichen Vereinigung (Telefon 116 117) nicht versorgt werden können, sind wir selbstverständlich wie gewohnt 24 Stunden täglich in Bereitschaft.
Bei dringenden Untersuchungen/Behandlungen, die aus Ihrer Sicht oder aus Sicht des behandelnden niedergelassenen Kollegen nicht aufzuschieben sind, wenden Sie sich bitte zur raschen Terminvereinbarung an unsere HNO Ambulanz (Telefon 089 4140 2390 oder 089 4140 2392)
Liebe Patientinnen, liebe Patienten, in dieser für uns alle schwierigen Zeit bitten wir um Ihr Verständnis, und hoffen baldmöglichst wieder, wie gewohnt, für Sie da sein zu dürfen.
Bleiben Sie gesund!
Mit den besten Grüßen
Ihre Prof. Dr. med. Barbara Wollenberg
Direktorin der Klinik